Mitglied werden, Adresswechsel, Änderung der Bankverbindung?
Alle Formulare finden Sie unter Downloads.

Als Schützenbruder auf dem Laufenden bleiben? Zum Newsletter anmelden.

Wann ist wieder Schützenfest bzw. Winterschützenfest?

8. Zunft-Kölsch-Pokal 2016

(12.03.2017; Bilder: Holger Schorde; Text: Holger Schorde)

Insgesamt 25 Mannschaften nahmen am 05. und 06. November 2016 am Zunft-Kölsch-Pokalschießen auf dem Schießstand des Schützenvereins Lindlar teil.

Die Sieger des Zunft-Kölsch-Pokalschießens

Die Sieger des Zunft-Kölsch-Pokalschießens

Die Siegerehrung fand am 7. Februar 2017 im Braustübchen der Erzquell Brauerei in Bielstein statt, zu der die 10 bestplatzierten Mannschaften eingeladen wurden. Brauereichef Dr. Axel Haas begrüßte die Gäste und gemeinsam mit OSB-Präsident Klaus Büser übernahm er die Siegerehrung und Pokalübergabe.

Gewinner des Wettbewerbs wurde die Mannschaft des Schützenvereins Hohe Belmicke mit 199,8 Ringen, gefolgt vom Schützenverein Bergneustadt mit 198,5 Ringen und dem Schießverein Bernberg mit 196,6 Ringen.

Die Mannschaft der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gimborn, bestehend aus Paul Heide, Sascha Schorde und Rolf Ueberberg, verpasste den Sprung aufs Treppchen nur denkbar knapp und belegte mit 194,6 Ringen den hervorragenden 4. Platz. Als Preis hierfür gab es einen Scheck in Höhe von 200 EUR sowie einen Gutschein über 20 Liter Zunft Kölsch.

In der Einzelwertung belegte Sascha Schorde den 7. Platz, Rolf Ueberberg den 14. Platz und Paul Heide wurde 57.

Anschließend wurde in der Guten Stube der Brauerei bei einem deftigen Imbiß und dem obligatorischen Kölsch noch in geselliger Runde gefeiert.

Unserer Mannschaft zu diesem super Ergebnis einen herzlichen Glückwunsch.

Teilnehmer bei der Erzquell Brauerei Scheck und Gutschein Urkunde Teilnehmer bei der Erzquell Brauerei

Letzte Meldungen

Die aktuellen Berichte finden Sie auf unserer neuen Startseite.