Winterschützenfest 2015
(10.02.2015; Bilder: Holger Schorde, Gabi Steinbach; Text: Holger Schorde)
Am 31.01.2015 fand das 104. Winterschützenfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gimborn in der mit mehr als 500 Besuchern seit Monaten ausverkauften Turnhalle in Marienheide statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Andreas Stötzel führte der Conferencier Sebastian Heimes gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm.

Der Conferencier des Abends war Sebastian Heimes.
Den Anfang machten die Dancing Puppets
. Eine Gruppe von sechs
Damen aus Erlinghagen, die zum ersten Mal beim Winterfest auftraten. Zu
aktuellen Pop- und Karnevalshits zeigten sie mit ihren Puppen eine sehr
gelungene Tanzdarbietung der etwas anderen Art. Die Zuschauer stimmten
sofort in die Lieder mit ein und die Stimmung war von Beginn an auf
einem hohen Niveau.

Die Dancing Puppets aus Erlinghagen.
Mit dem ersten Wortvortrag des Abends begeisterte Et
Klimpermännche
, alias Thomas Cüpper, den Saal. Der aus dem
Kölner Karneval bekannte Redner und Krätzjenssänger,
überzeugte mit seinen pointenreichen Anekdoten gefolgt von einem
gekonnten musikalischen Vortrag auf der Quetsch.

Et Klimpermännche alias Thomas Cüpper
Musikalisch legte im Anschluß die Band Die
Pittermännchen
los. Das 2009 gegründete Quintett ist
bekannter unter dem Namen Sprinter
, aber in der Karnevalssession
treten sie unter dem zu den Anlässen passenderen Namen auf. Mit
ihren Kölschen Liedern heizten sie den Gästen ordentlich ein.
Als nächster Punkt standen die Dancing Daddys
auf dem
Programm. Seit dem Beginn ihrer Bühnenzeit vor 11 Jahren sind sie
fester Bestandteil des Gimborner Winterschützenfestes. Ihre
akrobatischen Darbietungen wurden mit sehr viel Applaus belohnt und man
ließ die Gruppe nicht ohne eine Zugabe von der Bühne.

Seit 11 Jahren fester Bestandteil des Gimborner Winterschützenfestes: Die Dancing Daddys aus Frielingsdorf
Es folgte eine weitere tänzerische Darbietung. Die Vogt
Garde
, 12 junge Damen der KG aus Elspe, wussten mit einem
gekonnt vorgetragenen Gardetanz zu überzeugen.
Mit der Band Die Sternrocker
ging es erneut musikalisch weiter.
Bei den vorgetragenen Kölschen Liedern hielt es niemanden mehr auf
seinem Stuhl.
Als nächstes traten die Jierker Mädels
auf, seit Jahren
fester Programmpunkt. Die fünf Damen aus Jedinghagen,
allesamt jutt im Fauer
(wohlgenährt), präsentierten
unter dem Motto Omas Reiseerlebnisse
, dass man auch im hohen
Alter im Urlaub noch so einiges erleben kann. So berichteten sie
tänzerisch und musikalisch von ihren Reisen nach Amerika zu den
Indianern, nach Bayern (super der Schuhplattler), Mallorca und zur
Copacabana, ehe es dann zum Schluß mit Fetti-Air zu einer
gemeinsamen Flugreise nach Asien ging. Die Mädels waren auch in
diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte des Programms - der Saal
tobte.

Wie jedes Jahr ein Höhepunkt waren die Jierker Mädels.
Das Tanzkorps der KG Rot Weiß Engelskirchen zeigte mit einem flotten, dynamischen Karnevalstanz mit vielen spielerisch leicht aussehenden Hebefiguren und Würfen ihr Können.
Den Höhepunkt des Abends bildeten die Jungschützen mit einem
Auftritt unter dem Motto Clärchens Ballhaus
. Inspiriert
durch den letztjährigen Ausflug nach Berlin und dem Besuch in dem
gleichnamigen Etablissement, wurden diverse Tanzdarbietungen von leicht
bekleideten, gut gebauten jungen Damen und Herren (allesamt
Jungschützen) gezeigt. Durch diese, auch aufgrund der ausgesprochen
gelungenen Kostümierung, ausdrucksstarke Vorstellung erreichte die
Stimmung im Saal den Siedepunkt und eine Zugabe war unumgänglich.

Der definitive Höhepunkt des Festes war der Auftritt der Jungschützen.
Erneut hatten die Verantwortlichen mit ihrem fast
fünfstündigen Programm, welches von der Tanzcombo Sam
musikalisch begleitet wurde, den Geschmack des Publikums voll getroffen
und es wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Kartenvorbestellungen fürs nächste Jahr nimmt ab sofort der Vorstand der Bruderschaft entgegen, aber hier gilt es schnell zu sein, denn die Veranstaltung ist sicherlich wieder umgehend ausverkauft.














