Schützenmesse 2013
Ganz im Zeichen der Amtseinführung als Gimborner Präses stand am Sonntag, den 20.01.2013 die Schützenmesse unserer Schützenbruderschaft.
Um diesem Ereignis einen feierlichen Rahmen zu verleihen, wurde die Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Frauenchores sowie des Kirchenchores Gimborn gestaltet.

In seiner Predigt ging der neue Präses Pater Robert Rego dann im Besonderen noch einmal auf die Bedeutung der Schützenvereine in der Vergangenheit, aber auch auf die Bedeutung in der heutigen Zeit ein.
Dabei hob er hervor, dass die Aufgabe der Schützenvereine heute nicht mehr der Schutz der Städte und Dörfer ist, sondern das vielmehr soziale, kirchliche und karitative Aufgaben im Vordergrund stehen.

Nach dem Schlusssegen ließ es sich dann der zweite Vorsitzende Andreas Stötzel, in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Stefan Meisenberg, nicht nehmen, den Anwesenden die Bedeutung eines Präses zu erklären.
Der Begriff Präses kommt aus dem lateinischen und heißt eigentlich “vor etwas sitzend”. Man bezeichnet damit, zumindest in der römisch-katholischen Kirche, das Amt des Begleiters.
Dass sich der neue Präses in eine glanzvolle Ära Gimborner Präsiden (so die offizielle Mehrzahl von Präses) einreihen kann, bewies die eindrucksvolle Aufzählung seiner Vorgänger. Sie alle waren, so wie es auch der Neue sein soll, geistlicher Beistand für alle Mitglieder und ihre Angehörigen.
Als äußeres Zeichen der Anerkennung und Verbundenheit wurde Pater Rego dann zum Amtsantritt ein “greuner Haut”, die offizielle Gimborner Schützenmütze, überreicht, verbunden mit dem Wunsch, dass Pater Rego nach der offiziellen Festmesse am Schützensonntag diese beim Marsch ins Festzelt trägt.